Was andere meinen - danke gast
2 Teilnehmer an einer Gruppenreise die auf Grund der langen Rückreise auf das letzte Programmpunkt – eine Führung im Dom und Domschatz von Halberstadt – verzichtet haben bekamen das Buch zur Ausstellung. Gruppenreise – 12 Teilnehmer – Altersgruppe: 75-83 – Reisezeit: 4 Tage | August 2019

Lob und Kritik der Gäste | Presse

Lob und Kritik von Gästen ist wichtig. War die Führung oder die Reiseleitung gut? War das Programm passend? Vielleicht zu kurz oder doch zu lang. Was könnte besser sein oder hat einfach alles gepasst? Hier sind einige Meinungen der Teilnehmer. (Die persönliche Daten sind anonymisiert mit ###).

Auch in Zeiten von Corona waren wir froh, dass wir mit einer kleinen Gruppe anreisen konnten. Es waren interessante Tage im Harzvorland. Quedlinburg leider im Regen, aber vielleicht hat uns deshalb die Renovierung der Stiftskirche nicht gestört. Wir konnten die Krypta ungehindert sehen und auch die Schatzkammern waren geöffnet. Halberstadt war für uns eine echte Überraschung: Das Gleimhaus, das langsamste Musikstück der Welt von Cage im Burchardikloster und die jüdische Geschichte der Stadt. Glücklicherweise war eine Führung durch den Dom und Domschatz von Halberstadt möglich. Das passte perfekt zu dem Programm in Wolfenbüttel, wo Sie uns die Särge von Herzog Heinrich Julius und seinem Sohn Christian in der Gruft der Hauptkirche zeigten. Die anschließende Stadtführung mit Besichtigung des Lessinghauses war amüsant und lehrreich. Nur schade, dass die Herzog-August-Bibliothek wegen Bauarbeiten nicht zugänglich war. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.

„Wir hatten ein bisschen Angst, dass es hauptsächlich um den Holocaust gehen würde, aber wir sind angenehm überrascht, dass Halberstadt eine so lange jüdische Geschichte hatte. Wir leben selbst in Halberstadt, kannten aber diesen Teil der Stadtgeschichte nicht. Interessante Fakten wurden mit Geschichten abgewechselt. Die 2,5 Stunden vergingen wie im Flug“.

Rundgang „Jüdisches Halberstadt“ – Altersgruppe: 60+ | Deutschland | Juli 2020

Von Huren und Halunken„. Dieser Titel ist uns sofort ins Auge gesprungen. Während unseres Urlaubs im Harz wollten wir unbedingt einen Stadtrundgang machen. Die öffentliche Führung am Freitagabend passte aufgrund der Uhrzeit nicht, so dass wir diese Stadtführung als exklusive Führung für 4 Personen an einem anderen Tag buchten.

Das Schöne war, dass man Halberstadt aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachtet als bei einem „normalen“ Stadtrundgang durch die Geschichte der Stadt.

„Von Huren und Halunken in Halberstadt“ – Altersgruppe: 25-30 | Deutschland | Juni 2020

Fundiertes Wissen über die jüdische Geschichte von Halberstadt und das Judentum.

Rundgang „Jüdisches Halberstadt“ – Altersgruppe: 60+ | Deutschland | März 2020

Ein großartiges Wochenende mit unserem Jahresstarter „Die Sau ist tot“ ist zu Ende. Dieses Mal waren wir nördlich des Harzes in Halberstadt und Quedlinburg unterwegs, hervorragend geführt von Aletta Jaeckel. Das mittelalterliche Quedlinburg, die kenntnisreiche Führung durch die jüdische Geschichte Halberstadts und das höchst interessante John-Cage-Projekt klasse. Danke dafür und Dank auch an alle, die wieder dabei waren!

Stadtführungen in Halberstadt und Quedlinburg – 20 Teilnehmer an der Auftaktveranstaltung von „Mottouren“ – Altersgruppe: 60+ | Deutschland | Februar 2020

Hi dear, back in ###. I am so happy to meet you. Such a nice, polite, able helper. All lhe best love.
(Hallo Liebes, zurück in ###. Ich freue mich so sehr, dich getroffen zu haben. So ein netter, höflicher, fähiger Helfer. Alles Gute liebes.) Rückmelding Teilnehmer an der Veranstaltung „Öffene jüdische Häuser“ in | September 2019

Nogmaals bedankt voor de stadswandeling. Klasse!
(Nochmals vielen Dank für den Stadtrundgang. Klasse!)

Stadtführung – 24 Teilnehmer an einer Studienreise – Altersgruppe: 60-75 | Niederlande | September 2019

Wie schön wenn Teilnehmer an einer Gruppenreise sich direkt bei Ankunft zu Hause per WhatsApp melden: Wir sind gut zu Hause angekommen, es waren tolle Tage mit dir in Halberstadt, total entspannt und wunderschön. Danke für alles. ### lässt auch herzlich grüßen. Ich wünsche dir einen schönen Abend und eine gute Nacht. Ich hoffe wir bleiben in Verbindung. Liebe Grüße von den ###s aus ###.

Gruppenreise – 12 Teilnehmer – Altersgruppe: 75-83- Reisezeit: 4 Tage | August 2019

Hoi Aletta ik vond het een leuke ontmoeting. Spontaan en gezellig, top. De mensen hebben genoten van je rondleiding. Groetjes van ###. Buschauffeur van ###. Hopelijk tot gauw.
(Hallo, Aletta. Ich fand, es war eine schöne Begegnung. Spontan und gemütlich, toll. Die Gäste haben die Führung genossen. Grüße von ###. Busfahrer von ###. Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder.)

Stadtführung – 34 Teilnehmer – Altersgruppe: 70-80 | Niederlande | Juli 2019

Liebe Frau Jaeckel, herzlichen Dank noch mal für die gute Führung durch Halberstadt und die interessante Einblicke in der Geschichte der Stadt.

Stadtführung – 23 Teilnehmer – Altersgruppe: 30-80 | Mai 2019

Presse

Deutschlandfunk hat am 9. Januar 2022 einen wunderbaren Podcast von Thomas Klatt veröffentlicht. Ich war mit ihm unterwegs in Halberstadt, wo wir einen Rundgang durch das jüdische Halberstadt unternommen haben. Hier geht es zu dem 15-minütigen Beitrag auf Deutschlandfunk.de.

Geschichte Halberstädter Frauen

Ein Artikel aus dem General Anzeiger Halberstadt vom 5. August 2020. Ein Stadtrundgang über die Geschichte der Frauen in Halberstadt in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung und dem Unabhängigen Frauenverband Landkreis Harz e.V.

In diese Sonderführung konnten einige Aspekte aus anderen Stadtrundgängen einbezogen werden.